Johann Seidl hat sich schon früh als Liedermacher und Texter engagiert. Er malt, fotografiert und schreibt Lyrik und Kurzgeschichten. Er kocht mit Leidenschaft und ist passionierter Gärtner mit einem gut besuchten Garten/Food-Blog. Johann Seidl arbeitet derzeit als Pressesprecher einer Umwelt-Forschungseinrichtung.
Aktuell
- Essay in „Goethe – eine Streitschrift. Der Dichterfürst in der Kontroverse“
demnächst als Fachbuch im Lektorat Dr. Maria Zaffarana - Kurzgeschichte “Das Geheimnis”
demnächst im Literaturmagazin “introspektiv”, Band 3 - SF Story: Homaqi
erschienen in der Anthologie: Far Years – 7 Millionen Tage in der Zukunft
im Verlag modernphantastik, 2022 - SF Story: Tut mir leid, Frosch, aber das kann ich nicht tun –
erschienen im SF-Magazin: GEGEN UNENDLICH, 2022

- Die Anthologie »Diagnose F – Science Fiction trifft Psyche« wurde nominiert für den Kurd-Lasswitz-Preis 2021 in der Kategorie »Sonderpreis für einmalige herausragende Leistungen im Bereich der deutschen Science-Fiction«.
Ich bin mit meiner Kurzgeschichte “Büchel” in der Anthologie vertreten.
- Kreidezeichnung: Selbstporträt
veröffentlicht in Novelle 8, SEITSAMKEITSFORSCHUNG – Literaturzeitschrift für Experimentelles - SF Story: Wild Red № 42
veröffentlicht in Das Alien tanzt im Schlaraffenland, 2022 - Kurzgeschichte: Hinterhof
veröffentlicht in Fassade – Literaturzeitschrift introspektiv, 2021 - Kurzgeschichte: Operation Christbaum
veröffentlicht in Weihnachten – eine Anthologie der Literaturzeitschrift Haller 2021 - Gedicht: qr-code. evolution
veröffentlicht in zeitschrift der schule für dichtung in wien / vienna poetry school 2021 - Gedicht: Himmelgrau
veröffentlicht in Bubenreuther Literaturwettbewerb 2021 - Gedicht: süß-saure assekuranz
veröffentlicht in Literaturmagazin eXperimenta, September 2021 - …
- Alle Veröffentlichungen siehe → hier
- und auf der Amazon Autorenseite → www.amazon.de/Johann-Seidl
Bilder – Auswahl
- Mehr Bilder siehe → hier